Wer wir sind

Wer wir sind

Seit dem Jahr 1881 sind die Vereine Deutscher Studenten ein Teil des akademischen Lebens an österreichischen und deutschen Hochschulen. Und seit 1919 treffen sich beim VDSt zu Leoben Studenten aller montanistischen Fachrichtungen um miteinander zu leben, zu studieren und zu feiern - das verbindet! Sich darüber hinaus mit zukünftigen und Gegenwärtigen Fragen der Politik, der Wirtschaft, der Wissenschaft und Kultur auseinanderzusetzen, soll unser Ziel sein und dabei lassen wir altes montanistisches Brauchtum neu erstrahlen ohne uns dabei parteipolitisch, ideologisch oder konfessionell zu binden. Tradition und Zukunft zeichnen uns aus.

Vorstand

Wintersemester 2023/24
X: Lukas Krammer
X: Lukas Krammer
Sprecher
XX: Linus Bischof
XX: Linus Bischof
Stellvertreter
XXX: Bojan Lorber
XXX: Bojan Lorber
Schriftwart
XXXX: Markus Wiesinger
XXXX: Markus Wiesinger
Kassier
FM: Maximilian Klein
FM: Maximilian Klein
Fuxmajor

Semesterthema

„Der alten Freundschaft heil´ges Band!“

Unsere sieben Prinzipien sind die grundlegenden Eckpfeiler, die unseren Bund prägen. Diese begleiten uns tagtäglich und werden von jedem Bundesbruder gelebt. In diesem Wintersemester wollen wir das Augenmerk auf das Bundesbrüderlichkeitsprinzip legen. Im Lied „O alte Burschenherrlichkeit“ wird besungen, wie die Alten Herren auf die Studienzeit zurückblicken. Auch sie haben das Bundesbrüderlichkeitsprinzip gelebt und Freundschaften geschlossen, die noch bis heute andauern. Das Fundament dafür wird während dem Studium, während der Zeit in unserem geliebten Bund gelegt. Wir sind stolz darauf, dass unsere Bundesbrüder dieses Prinzip jeden Tag leben, und so soll es auch in Zukunft sein. Wir sind uns sicher, dass die Freundschaften, die in unserem Bund geschlossen werden, ein Leben lang halten werden und wollen es allen Bundesbrüdern, die sich diesem Prinzip im Lebensbund bereits seit über 100 Jahren verschreiben, gleichtun. Damit auch wir in 60 Jahren auf unsere Studienzeit zurückblicken und singen: „Drum, Freunde! Reichet euch die Hand“.

Anschriften

Bankdaten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.